Wir freuen uns, Ihnen die Kapellenkonzerte Saison 24/25 ankündigen zu können. Die Kapellenkonzerte sind neu im Rahmen einer Saison organisiert. Wir freuen uns auf vier Konzerte in der Kirche Biglen an folgenden Daten:
Donnerstag, 17. Oktober 2024, 19h: Les Passions de l’Ame – Salon Beethoven
Meret Lüthi (Leitung & Violine), Sabine Stoffer (Violine), Anne Parisot (Flöte), Javier López Sanz & Jonas Krebs (Viola), Linda Mantcheva (Violoncello), Christine Sticher (Violone)
Sonntag, 26. Januar 2025, 17h: Ensemble Otium – Pas de deux
Sabine Stoffer (Violine), Pierre-Augustin Lay (Violoncello)
Sonntag, 09. März 2025, 17h: Viva l’Italia
Sabine Stoffer (Violine) und Annette Unternährer (Cembalo & Orgel)
Sonntag, 11. Mai 2025, 17h: Ensemble Meridiana und Stepptanz – Stepp Up!
Dominique Tinguely (Flöte & Fagott), Sarah Humphrys (Oboe & Flöte), Sabine Stoffer (Violine), Tore Eketorp (Viola da Gamba), Han-Na Lee (Cembalo), Fabian Schneider (Stepptanz)
Seit 2007 veranstalten wir in der Kulturkapelle Arni und in der Kirche Biglen ein Musikfestival, welches das Schaffen vorwiegend junger in der Schweiz wirkender Künstler in den Mittelpunkt rückt.
Das Festival soll den Kulturstandort Biglen bereichern und der Region ein kleines, aber feines Kammermusikfestival bescheren, welches mit seiner Qualität auch überregionale Ausstrahlung besitzt. Besonders aufgrund der guten Akustik bietet die Kapelle den idealen Rahmen für ein Musikfestival. Mit einem vielfältigen Programm sprechen wir ein breites Publikum an. Die Kosten werden durch Sponsoring und aus der Kollekte gedeckt.
In unserem Festival steht die pure Freude an der Kammermusik im Vordergrund. Das Musizieren wird auf diese Weise zur intimen Geste und das Publikum kann in familiärer Atmosphäre das Entstehen bekannter und noch zu entdeckender Werke nachvollziehen.
Informieren Sie sich auf www.kulturkapelle.ch über Aktualitäten.
Plakate der Saison 23/24:
Wir freuen uns, Ihnen die Kapellenkonzerte Saison 24/25 ankündigen zu können. Die Kapellenkonzerte sind neu im Rahmen einer Saison organisiert. Wir freuen uns auf vier Konzerte in der Kirche Biglen an folgenden Daten:
Donnerstag, 17. Oktober 2024, 19h: Les Passions de l’Ame – Salon Beethoven
Meret Lüthi (Leitung & Violine), Sabine Stoffer (Violine), Anne Parisot (Flöte), Javier López Sanz & Jonas Krebs (Viola), Linda Mantcheva (Violoncello), Christine Sticher (Violone)
Sonntag, 26. Januar 2025, 17h: Ensemble Otium – Pas de deux
Sabine Stoffer (Violine), Pierre-Augustin Lay (Violoncello)
Sonntag, 09. März 2025, 17h: Viva l’Italia
Sabine Stoffer (Violine) und Annette Unternährer (Cembalo & Orgel)
Sonntag, 11. Mai 2025, 17h: Ensemble Meridiana und Stepptanz – Stepp Up!
Dominique Tinguely (Flöte & Fagott), Sarah Humphrys (Oboe & Flöte), Sabine Stoffer (Violine), Tore Eketorp (Viola da Gamba), Han-Na Lee (Cembalo), Fabian Schneider (Stepptanz)
Seit 2007 veranstalten wir in der Kulturkapelle Arni und in der Kirche Biglen ein Musikfestival, welches das Schaffen vorwiegend junger in der Schweiz wirkender Künstler in den Mittelpunkt rückt.
Das Festival soll den Kulturstandort Biglen bereichern und der Region ein kleines, aber feines Kammermusikfestival bescheren, welches mit seiner Qualität auch überregionale Ausstrahlung besitzt. Besonders aufgrund der guten Akustik bietet die Kapelle den idealen Rahmen für ein Musikfestival. Mit einem vielfältigen Programm sprechen wir ein breites Publikum an. Die Kosten werden durch Sponsoring und aus der Kollekte gedeckt.
In unserem Festival steht die pure Freude an der Kammermusik im Vordergrund. Das Musizieren wird auf diese Weise zur intimen Geste und das Publikum kann in familiärer Atmosphäre das Entstehen bekannter und noch zu entdeckender Werke nachvollziehen.
Informieren Sie sich auf www.kulturkapelle.ch über Aktualitäten.
Plakate der Saison 23/24: